Methoden im Coaching
Je nach Persönlichkeit und Anliegen werden folgende Methoden und Elemente eingesetzt.
- Arbeitsvorschläge: Einladung zu einer neuen, bisher nicht geläufigen Erfahrung.
- Dialog: Gemeinsam mit dem Coach auf andere Sichtweisen einlassen
- Energiemanagement: Energiequellen und Energieverbraucher
- Feedback herstellen: über Tests, Fragebögen, persönliche Wahrnehmung
- Inneres Team: Unterschiedliche Persönlichkeitsanteile kennen lernen.
- Konfrontationen: Lernen durch Unterschiede und Interventionen.
- Mentale Modelle erkennen, eigene Antreiber und Erlauber
- Opfer-Gestalter: wo habe ich meine Aufmerksamkeit?
- Reframing: einen anderen Kontext finden, eine neue positive Bedeutung eines Sachverhaltes anbieten
- Selbstausdruck fördern: Emotionen, innere Wahrnehmungen ausdrücken lernen
- Systembetrachtung: von der einzelnen Person zu Gruppe, Team und Kontext
- Sparringspartner für kommunikatives Probehandeln
- Verhaltensorientierung: Was werden Sie tun? Wann, wie, ggf. mit welcher Unterstützung
- Wahrnehmungsmuster erkennen: Wahrnehmen, Vermuten, Bewerten, Verhalten
- Zuhören, auch was nicht explizit gesagt wird.
- Zirkuläre Fragen: Einführung einer Außenperspektive